In Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen

Pflaumenbaum

52 Produkte

Fragen und Antworten

Meinungen unserer Kunden

Die Welt der Pflaumen, Zwetschgen und Renekloden erwartet Sie: In unserem Onlineshop finden Sie hochwertige Pflaumenbäume in bester Baumschulqualität. Der Pflaumenbaum (Prunus domestica) gehört zu den beliebtesten Obstbäumen im Garten und liefert von Spätsommer bis Herbst eine reiche Ernte an Früchten für den Frischverzehr, zum Backen oder zur Konservierung. Unser Sortiment umfasst alle wichtigen Unterarten und Sorten, wie die klassische Hauszwetsche, die süße Grüne Reneklode und die scharkatolerante Sorte Jojo. Wenn Sie einen Pflaumenbaum kaufen, entscheiden Sie sich für ein robustes und oft selbstfruchtbares Obstgehölz. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an veredelten Pflaumenbaum Setzlingen in verschiedenen Wuchsformen – vom pflegeleichten Buschbaum bis zum Hochstamm. Auch spezielle Formen wie Duo-Bäume (z.B. Hauszwetsche und Mirabelle von Nancy auf einem Stamm) sind verfügbar und garantieren eine lange Erntezeit. Entdecken Sie jetzt unsere robusten Pflaumensorten und starten Sie die Selbstversorgung im eigenen Garten!

Fragen und Antworten zum Pflaumenbaum

Weiterlesen

Der Pflaumenbaum: Vielfalt, Standort und Selbstfruchtbarkeit

Der Pflaumenbaum ist ein vielseitiges Obstgehölz, das von Zwetschgen über Mirabellen bis hin zu Renekloden eine beeindruckende Sortenvielfalt bietet. Unsere veredelten Pflaumenbaum Setzlinge wachsen auf robusten Unterlagen, was einen gesunden Wuchs und eine hohe Widerstandsfähigkeit garantiert. Unabhängig davon, ob Sie einen Buschbaum, Halbstamm oder Hochstamm suchen, finden Sie bei uns die passende Wuchsform.

Sorten und Fruchtformen – Die beste Pflaume für jeden Zweck

Die Wahl der richtigen Sorte hängt von der Verwendung (Frischverzehr, Backen, Einkochen) und dem Standort ab:

  • Zwetschgen (Zwetschgen): Die Hauszwetsche ist der Klassiker zum Backen, da sich das Fruchtfleisch leicht vom Stein löst und sie beim Erhitzen formstabil bleibt. Die Sorte Jojo ist eine moderne Zwetschgen-Sorte, bekannt für ihre Scharkatoleranz.
  • Pflaumen (Pflaumen): Dazu gehören auch die sehr süßen **Renekloden**. Die Grüne Reneklode liefert besonders aromatische Früchte und ist ein Gourmet-Tipp, benötigt aber oft eine Befruchtersorte.
  • Mirabellen (Mirabellen): Sorten wie Mirabelle von Nancy sind die kleinsten und süßesten Unterarten, ideal zum Naschen und Marmelade kochen.

Standort und Pflege – Der Schlüssel zu einer reichen Ernte

Der Pflaumenbaum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem, humosem Boden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

  • Pflanzung: Wir versenden unsere Bäume als Containerware oder wurzelnackte Freilandpflanzen (saisonal). Achten Sie darauf, die Veredelungsstelle über dem Boden zu platzieren.
  • Schnitt: Pflaumenbäume benötigen einen regelmäßigen Auszucht- und Erhaltungsschnitt im Frühjahr oder nach der Ernte im Sommer. Ein regelmäßiger Schnitt hält den Baum gesund und fördert die Fruchtbildung.

Häufige Fragen (FAQ) – Ihr Leitfaden zum Pflaumenbaum

Welche Pflaumenbäume sind selbstfruchtbar und welche brauchen einen Bestäuber?

Viele Zwetschgen- und Pflaumensorten, darunter die Hauszwetsche und die scharkatolerante Jojo, sind selbstfruchtbar (selbstbefruchtend) und benötigen keinen Partner. Andere, wie die Grüne Reneklode, benötigen fast immer einen passenden Bestäuber in der Nähe.

Was ist der Unterschied zwischen Pflaumen, Zwetschgen und Mirabellen?

Alle gehören zur Art Prunus domestica, unterscheiden sich aber in Form und Fruchtfleisch: Zwetschgen (z.B. Hauszwetsche) sind oval, haben eine ausgeprägte Bauchnaht und sind gut steinlösend. Pflaumen und **Renekloden** (z.B. Grüne Reneklode) sind runder und das Fruchtfleisch haftet meist am Stein. Mirabellen (z.B. Mirabelle von Nancy) sind klein, rundlich und gelb.

Wie schütze ich meinen Pflaumenbaum vor der Scharka-Krankheit?

Die Scharka-Krankheit ist eine Viruserkrankung, gegen die es keine Heilung gibt. Der beste Schutz ist die Vorbeugung: Wählen Sie scharkatolerante oder -resistente Sorten wie die Jojo und kaufen Sie nur bei Baumschulen, die für gesunde Bäume bürgen. Alte, bewährte Sorten sind oft anfälliger.

Wann und wie oft sollte ich einen Pflaumenbaum schneiden?

Pflaumenbäume sollten jährlich geschnitten werden. Der beste Zeitpunkt ist im Frühjahr vor dem Austrieb (Auszuchtschnitt) oder direkt nach der Ernte im Sommer (Ertragsschnitt). Letzteres ist ideal, um das Wundrisiko zu minimieren und die Bildung neuen Fruchtholzes zu fördern.

Kaufen Sie jetzt Ihren robusten Pflaumenbaum online. Wir garantieren beste Baumschulqualität für eine reiche Ernte in Ihrem Garten!

Główna 0,00 € Wunschliste Anmelden
Diese Seite nutzt Cookies für verschiedene Dienstleistungen. Die Richtlinien zur Verwendung von Cookies werden hierbei eingehalten. Sie können die Bedingungen für die Speicherung sowie den Zugriff auf die Cookie-Dateien in Ihrem Web-Browser festlegen.
Schließen
pixel