In Einkaufsliste speichern
Eine neue Einkaufsliste erstellen

Süßkirschbaum

53 Produkte

Fragen und Antworten

Meinungen unserer Kunden

Unser Onlineshop für hochwertige Süßkirschbäume bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an gesunden, vitalen und ertragreichen Süßkirschbaum Setzlingen und Pflanzen. Die Süßkirsche (Prunus avium) ist die Königin des Frühsommers und begeistert mit saftigen, süßen Früchten direkt vom Baum. Wir führen sowohl bewährte, wüchsige Sorten, wie z.B. Große Prinzessin, als auch moderne, selbstfruchtbare Neuheiten, darunter Lapins. Wenn Sie einen Süßkirschbaum kaufen möchten, finden Sie bei uns Bäume, die sich durch hohe Fruchtbarkeit und exzellente Fruchtqualität auszeichnen. Wir stehen für höchste Baumschulqualität und ein Sortiment, das verschiedene Wuchsformen umfasst – von Mehrsortenbäumen bis hin zur platzsparenden Säulen-Süßkirsche Victoria für kleine Gärten. Süßkirschen sind meist Fremdbefruchter (benötigen einen Bestäuber), daher hilft Ihnen unsere Produktbeschreibung bei der Wahl der idealen Sortenkombination, um eine reiche Ernte zu erzielen. Entdecken Sie unser Angebot und genießen Sie den Geschmack des Sommers!

Fragen und Antworten zum Süßkirschbaum

Weiterlesen

Der Süßkirschbaum: Sorten, Standort und die Bedeutung des richtigen Bestäubers

Der Süßkirschbaum ist das klassische Obstgehölz im Hausgarten und bietet neben köstlichen Früchten eine wunderschöne, frühe Blütenpracht. Süßkirschen werden in weiche Herzkirschen und feste, transportfähige Knorpelkirschen unterteilt. Wir bieten Ihnen veredelte Süßkirschbäume, die speziell für den Hausgarten optimiert wurden und eine schnelle Ertragsfähigkeit zeigen.

Sortenvielfalt und Bestäubung – Die richtige Wahl für Ihre Ernte

Die Auswahl des idealen Süßkirschbaum Setzlings ist entscheidend für den späteren Ertrag. Achten Sie dabei besonders auf die Befruchtungsverhältnisse:

  • Selbstfruchtbare Sorten: Die Sorte Lapins gilt als eine der wenigen selbstfruchtbaren Süßkirschen, ideal für Einzelstellung. Wir führen auch Mehrsortenbäume, die zwei oder mehr sich gegenseitig befruchtende Sorten (z.B. im Typ Lapins) auf einem Stamm vereinen.
  • Klassiker (Fremdbefruchter): Befruchtungsbedürftige Sorten wie Große Prinzessin oder Skeena liefern oft die beste Fruchtqualität, benötigen aber einen entsprechenden Bestäuberpartner.
  • Platzsparende Formen: Für Balkon und Terrasse führen wir kompakte Züchtungen, etwa die schlank wachsende Säulen-Süßkirsche Victoria.
  • Wuchsformen: Wir bieten Bäume als Buschbaum und Halbstamm an, je nach gewünschter Wuchshöhe und Pflegeaufwand.

Standort, Pflanzung und Schnitt – Wichtige Pflegetipps

Der Süßkirschbaumkauf erfordert einen sonnigen und warmen Standort. Ein tiefgründiger, nährstoffreicher Boden ist von Vorteil. Süßkirschen sind frosthart, aber Staunässe und windige Lagen sollten vermieden werden.

  • Schnitt nach der Ernte: Im Gegensatz zu anderen Obstbäumen sollten Süßkirschen idealerweise direkt nach der Ernte (Sommerschnitt) geschnitten werden, um Wundkrankheiten zu vermeiden und die Bildung von Fruchtholz anzuregen.
  • Der Befruchter: Viele Sorten sind nicht selbstfruchtbar und benötigen eine passende Partnersorte in der Nähe. Achten Sie auf die Reifezeit und die Kompatibilitätstabelle der Sorten (z.B. Lapins als guter Universalbefruchter).
  • Lieferformen: Wir bieten sowohl Containerware als auch wurzelnackte Pflanzen, wie die Sorte Skeena.

Häufige Fragen (FAQ) – Ihr Leitfaden zum Süßkirschbaum-Kauf und zur Pflege

Sind Süßkirschbäume selbstfruchtbar und welche Bestäuber brauche ich?

Die meisten Süßkirschbäume sind Fremdbefruchter und benötigen eine passende, genetisch kompatible Partnersorte in der Nähe. Ausnahmen sind selbstfruchtbare Sorten, z.B. Lapins. Wenn Sie sich für eine Befruchter-abhängige Sorte, wie Große Prinzessin oder Skeena, entscheiden, müssen Sie sicherstellen, dass ein passender Partner in der Nähe wächst.

Wann ist die beste Zeit für den Schnitt eines Süßkirschbaums?

Der ideale Zeitpunkt für den Süßkirschbaum-Schnitt ist unmittelbar nach der Ernte im Sommer (Juli/August). Der sogenannte Sommerschnitt fördert die Wundheilung und beugt Krankheiten wie die gefürchtete Gummose vor. Schneiden Sie zu diesem Zeitpunkt alle kranken, nach innen wachsenden oder zu dichten Äste heraus.

Was ist der Unterschied zwischen Herzkirschen und Knorpelkirschen?

Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Textur: Herzkirschen haben ein weiches, saftiges Fruchtfleisch und reifen oft früh. Knorpelkirschen haben ein festes, knackiges Fruchtfleisch (z.B. Skeena) und eignen sich besser für Transport und Lagerung.

Eignen sich Süßkirschbäume für den Kübel?

Ja, aber nur im Falle von kompakten oder säulenförmigen Sorten. Odmiany typu Säulen-Süßkirsche Victoria eignen sich ideal für die Topfkultur auf dem Balkon oder der Terrasse. Achten Sie auf regelmäßiges Gießen und Winterschutz.

Vertrauen Sie auf unsere 10-jährige Erfahrung als Fachbaumschule. Kaufen Sie jetzt Ihren Süßkirschbaum online und genießen Sie die knackigen Früchte direkt vom Baum!

Główna 0,00 € Wunschliste Anmelden
Diese Seite nutzt Cookies für verschiedene Dienstleistungen. Die Richtlinien zur Verwendung von Cookies werden hierbei eingehalten. Sie können die Bedingungen für die Speicherung sowie den Zugriff auf die Cookie-Dateien in Ihrem Web-Browser festlegen.
Schließen
pixel