Haselnussbaum
15 ProdukteFragen und Antworten

Haselnuss 'Cosford' - Wurzelnackte Pflanze

Haselnuss ‘Hallische Riesenhasel’ (Hall’s Giant) - Wurzelnackte Pflanze

Haselnuss ‚Barcelona' - Wurzelnackte Pflanze

Haselnuss „Krystyna Rot“ - Wurzelnackte Pflanze

Haselnuss „Warschauer Rot” - Wurzelnackte Pflanze

Haselnuss Katalonisch - Wurzelnackte Pflanze

Haselnuss Lambert’s Weiße - Wurzelnackte Pflanze

Haselnuss Lamberta Rot - Wurzelnackte Pflanze

Haselnuss Trapezundski - Wurzelnackte Pflanze

Haselnussbaum „Syrena“ (Rote Haselnuss) - Wurzelnackte Pflanze

Haselnussbaum Garibaldi - Wurzelnackte Pflanze

Haselnussbaum Joanna - Wurzelnackte Pflanze

Haselnussbaum Truchsess - Wurzelnackte Pflanze

Haselnussbaum Webba Cenny - Wurzelnackte Pflanze

Purpur-Hasel - Wurzelnackte Pflanze
Meinungen unserer Kunden
Verwandeln Sie Ihren Garten in eine Nuss-Oase mit unseren hochwertigen Haselnussbäumen und -sträuchern. Die Haselnuss (Corylus-Arten) ist ein robustes Wild- und Kulturgewächs, das nicht nur im zeitigen Frühjahr mit zierenden Kätzchen aufwartet, sondern auch mit einer reichen Ernte im Herbst belohnt. Unsere Veredelungen bieten Ihnen einen gesicherten Ertrag und überzeugende Nussqualitäten. Entdecken Sie in unserem Sortiment die Vielfalt: Von der Hochertragssorte 'Hallische Riesennuss', die mit extragroßen Nüssen beeindruckt, über die bewährte und aromatische Haselnuss 'Barcelona' bis hin zur attraktiven Ziersorte 'Lamberta Rot' (Corylus maxima 'Purpurea') mit ihrem leuchtend purpurroten Laub. All unsere Haseln sind winterhart und benötigen nur minimale Pflege. Kaufen Sie jetzt Haselnussbäume in Baumschulqualität und genießen Sie in wenigen Jahren Ihre eigenen, gesunden Nüsse.
Wissenswertes zur Haselnuss
Haselnüsse im Fokus: Ertrag, Geschmack und Zierwert
Die Kulturhaselnuss (Corylus avellana und Corylus maxima) ist ein essenzieller Bestandteil des Obstgartens. Sie ist nicht nur sehr gesund und nahrhaft, sondern auch ökologisch wertvoll, da sie Bienen und Kleintieren eine wichtige Nahrungsquelle bietet.
Unsere Top-Sorten und ihre Besonderheiten
Hier stellen wir Ihnen die ausgewählten Spitzensorten aus unserem Sortiment vor:
- Hallische Riesennuss (Hallesche Riesenhasel): Wie der Name verrät, liefert diese Sorte extrem große, breit-kegelförmige Nüsse. Sie ist sehr ertragreich und ideal für den Frischverzehr und die Lagerung.
- Haselnuss 'Barcelona' (Barceloner Eckige): Eine alte, traditionelle Sorte mit großen, aromatischen Nüssen. Sie gilt als zuverlässiger Träger und ist aufgrund ihrer guten Bestäuberfähigkeiten für viele Sorten unverzichtbar.
- Lamberta Rot (Corylus maxima 'Purpurea'): Die perfekte Kombination aus Zier- und Nutzwert. Im Frühjahr begeistern die leuchtend roten Kätzchen, gefolgt von tief purpurrotem Laub. Sie bildet ebenfalls essbare, rotbraune Nüsse aus, deren Wuchs allerdings kompakter ist als bei den reinen Ertragssorten.
- Gemeine Haselnuss (Wildform): Ideal für naturnahe Gärten und Heckenpflanzungen, wo der Fokus auf Robustheit und ökologischem Wert liegt.
Standort und Pflege – Geringe Ansprüche, hohe Erträge
Die Haselnuss ist äußerst anspruchslos. Sie wächst gut in der Sonne oder im Halbschatten. Während sie fruchtbare, humose Böden bevorzugt, gedeiht sie auch auf ärmeren Standorten.
- Boden: Gut durchlässig, Staunässe vermeiden. Ansonsten sehr tolerant gegen verschiedene Boden-pH-Werte.
- Pflanzung: Die beste Pflanzzeit ist im Herbst oder zeitigen Frühjahr. Beachten Sie, dass Haselnüsse Fremdbefruchter sind und mindestens zwei unterschiedliche Sorten für maximale Erträge notwendig sind.
- Schnitt: Der jährliche Verjüngungsschnitt erfolgt am besten im Spätwinter (Februar) durch Entfernen der ältesten Triebe am Boden, um die Bildung von neuem Fruchtholz anzuregen.
Häufige Fragen (FAQ) – Ihr Leitfaden zur Haselnuss
Welche Haselnusssorten eignen sich zur Bestäubung der 'Hallische Riesennuss' und 'Barcelona'?
Die Haselnuss ist theoretisch selbstfruchtbar (trägt männliche und weibliche Blüten). Da die Blüten jedoch zeitlich versetzt blühen, ist eine zweite Haselnusssorte oder eine Wildhasel in der Nähe dringend empfohlen, um den Ertrag zu maximieren. Sorten wie 'Hallische Riesennuss' und 'Barcelona' bestäuben sich gegenseitig hervorragend.
Wie hoch werden die verschiedenen Haselnuss-Sorten?
Die meisten Kulturhaseln wachsen als große, breit-aufrechte Sträucher und erreichen ohne Schnitt Wuchshöhen von 3 bis 5 Metern. Die Sorte 'Lamberta Rot' (*C. maxima*) ist dabei tendenziell etwas aufrechter und kann ebenfalls 3 bis 4 Meter hoch werden, lässt sich aber gut durch Schnitt kleiner halten.
Was ist das Besondere an der 'Lamberta Rot'?
Die 'Lamberta Rot' (*Corylus maxima 'Purpurea'*) wird hauptsächlich wegen ihrer Optik gepflanzt: Das Laub ist im Austrieb leuchtend rot und bleibt den ganzen Sommer über tief purpurn bis schwarzrot, was einen wunderschönen Kontrast im Garten schafft. Die Nüsse sind ein angenehmer Zusatznutzen.
Wie pflege ich meine Haselnuss optimal?
Haselnüsse sind sehr anspruchslos. Sie lieben durchlässige, nährstoffreiche Böden und einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Der wichtigste Pflegeschritt ist der **Verjüngungsschnitt** im Spätwinter (Februar). Entfernen Sie dabei regelmäßig die ältesten Bodentriebe, um Platz für neues, fruchttragendes Holz zu schaffen.
Wählen Sie Ihre Lieblingssorten aus und starten Sie noch heute mit dem Nussanbau!
