Apfelbaum
89 ProdukteFragen und Antworten
- 1
- 2

Apfelbaum - Ananasapfel ‘Berżenicki’ - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum ‘Geneva Early’ - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum ‘Roter Papierapfel’ - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum ‚Dark Ligol' - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum ‚Kronselska’ (Gravensteiner) - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum „Papierówka staropolska” - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Alwa - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Antonówka - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Antonówka Masłowa (Apfelbaum Antonówka Butterartige) - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Antonówka Weißer Rahmapfel Anderthalbpfünder - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Antonówka Zuckerapfel - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Bohemia - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Boiken - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Celesta - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Cesarz Wilhelm - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Cortland - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Cortland Wicki - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Cox Orange - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Delikates - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Elise - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Elstar - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Empire - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Florina - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Freedom - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Gala - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Gala Brookfield - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Gala Must - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Gloster - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Goldene Renette - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Grafsztynek - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Graue Renette - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Idared - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Idaredest - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum James Greive - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Jeronimo Red Delicious - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Jonagold DeCosta - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Jonagored - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Jonaprince - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Jonatan - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Julka - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Kosztela - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Ligol - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Lobo - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Marisa mit rotem Fruchtfleisch - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Muskat Renette (Muskat-Renette) - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Mutsu - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Najdared - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Novamac - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Oberländer Himbeerapfel - Wurzelnackte Pflanze

Apfelbaum Paulared - Wurzelnackte Pflanze
- 1
- 2
Meinungen unserer Kunden
Herzlich willkommen in unserem Spezial-Onlineshop für Apfelbäume! Der Apfel ist das beliebteste Obst im deutschen Garten – und wir bieten Ihnen die perfekte Auswahl an gesunden, vitalen Apfelbaum Setzlingen und Jungbäumen. Entdecken Sie unsere umfassende Sortimentsvielfalt, von knackigen Tafeläpfeln über traditionelle alte Apfelsorten (z.B. Boskoop, Berlepsch) bis hin zu modernen, schorfresistenten Züchtungen. Wir garantieren höchste Baumschulqualität und Bäume, die perfekt an das mitteleuropäische Klima angepasst sind. Wenn Sie einen Apfelbaum kaufen möchten, der schnell Früchte trägt und wenig Pflege benötigt, sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Ihnen veredelte Apfelbäume für hohe Erträge. Egal, ob Sie einen Säulen-Apfelbaum für den Balkon, einen Buschbaum für den kleinen Garten oder robuste Apfelsorten für die Streuobstwiese suchen – hier finden Sie Ihren idealen Baum. Starten Sie jetzt Ihre eigene Apfelernte und genießen Sie den unschlagbaren Geschmack von Äpfeln aus dem eigenen Anbau!
Fragen und Antworten zum Apfelbaum
Die Faszination Apfelbaum: Sorten, Pflege und gesundes Wachstum
Der Apfelbaum (Malus domestica) ist ein Muss in jedem Obstgarten. Bei der Auswahl des richtigen Apfelbaum Setzlings sollten Sie neben dem Geschmack auch auf die Reifezeit (Frühapfel, Sommerapfel, Lagerapfel) und die Widerstandsfähigkeit gegenüber typischen Krankheiten achten. Wir legen großen Wert darauf, Ihnen Bäume anzubieten, die vital und langlebig sind.
Sortenvielfalt und Resistenzen – Den richtigen Apfelbaum auswählen
Unser Sortiment umfasst eine breite Palette an Apfelbaum Sorten, die sich in Wuchs, Geschmack und Verwendungszweck unterscheiden:
- Alte, traditionelle Sorten: Sorten wie 'Jakob Lebel', 'Gravensteiner' oder 'Geflammter Kardinal' zeichnen sich oft durch ein intensives Aroma und eine hohe Frosthärte aus. Sie sind ideal für die Herstellung von Apfelwein (Most) und Saft.
- Robuste und resistente Sorten: Moderne Züchtungen wie 'Topaz', 'Resi' oder 'Rebella' sind bekannt für ihre Schorfresistenz und Mehltauresistenz. Diese Apfelbäume benötigen deutlich weniger Pflanzenschutz und sind perfekt für den ökologischen Anbau.
- Spezialformen: Entdecken Sie unsere Zwerg-Apfelbäume (ideal für kleine Beete) und Apfelspaliere, die eine platzsparende Kultivierung an Wänden oder Zäunen ermöglichen.
- Long-Tail-Fokus: Wir bieten Apfelbäume mit geringem Schnittaufwand sowie spezielle Befruchtersorten für ungünstige Lagen.
Der Apfelbaum im Garten: Pflanzung, Standort und die Bedeutung der Befruchtung
Der Apfelbaumkauf ist eine Entscheidung für viele Jahre. Ein sonniger Standort ist ideal, aber viele Sorten gedeihen auch im Halbschatten. Der Boden sollte tiefgründig und nährstoffreich sein.
- Pflanzzeit: Wir liefern Ihnen entweder Container-Apfelbäume (ganzjährig pflanzbar) oder wurzelnackte Apfelbäume (ideale Pflanzzeit: Herbst).
- Die Befruchtungsfrage: Fast alle Apfelsorten sind fremdbefruchtend. Dies bedeutet, dass eine geeignete zweite Sorte, die zur gleichen Zeit blüht (der Pollenspender), in der Nähe stehen muss, um eine reiche Ernte zu gewährleisten. Wir listen die passenden Apfel Befruchtersorten immer direkt beim Produkt.
- Wuchsformen: Die Unterlage bestimmt die Wuchsgröße. Wählen Sie zwischen stark wachsenden Hochstämmen (Streuobstwiese), mittelstarken Halbstämmen (Hausgarten) oder schwach wachsenden Buschbäumen (kleiner Garten).
Häufige Fragen (FAQ) – Ihr Leitfaden zum Apfelbaumkauf und zur Pflege
Welche Apfelsorten sind schorfresistent?
Die Schorfkrankheit ist die häufigste Pilzerkrankung beim Apfelbaum. Wir empfehlen robuste Apfelsorten wie 'Topaz', 'Reglindis', 'Reanda' oder 'Pilot'. Diese Züchtungen sind deutlich weniger anfällig und eignen sich hervorragend für den naturnahen und ökologischen Apfelanbau, da sie kaum Pflanzenschutz benötigen.
Brauche ich eine zweite Sorte als Befruchter für meinen Apfelbaum?
Ja, in den meisten Fällen. Apfelbäume sind fremdbefruchtend. Sie benötigen Pollen von einem genetisch anderen Baum, der zeitgleich blüht. Gute, allgemeine Pollenspender sind oft 'James Grieve', 'Goldparmäne' oder ein Zierapfel. Bei uns können Sie gezielt nach den passenden Apfel Befruchtersorten suchen.
Wie und wann sollte ich meinen Apfelbaum schneiden?
Der beste Zeitpunkt für den Apfelbaumschnitt ist der späte Winter (Februar/März), bevor die Knospen austreiben. Ziel ist es, die Krone auszulichten, um Licht und Luft in den Baum zu bringen, was die Fruchtqualität und die Gesundheit (Reduzierung von Pilzbefall) fördert. Der Sommerschnitt dient der Reduzierung des starken Wuchses.
Eignen sich Apfelbäume für die Kübelhaltung auf dem Balkon?
Ja, aber wählen Sie spezielle Wuchsformen. Am besten eignen sich Säulen-Apfelbäume oder Zwerg-Apfelbäume auf schwach wachsenden Unterlagen. Sie müssen in ausreichend große Kübel (mindestens 30-40 Liter) gepflanzt und regelmäßig gedüngt und gewässert werden. Achten Sie auf frostharte Kübelpflanzen.
Vertrauen Sie auf unsere 10-jährige Erfahrung als Fachbaumschule. Kaufen Sie jetzt Ihren gesunden, ertragreichen Apfelbaum online und starten Sie in die Selbstversorgung mit köstlichen Früchten!
